Die Wohnungsgenossenschaft FRIEDENSHORT eG hat über 6.000 Mitglieder und mehr als 5.100 Wohn- und Gewerbeeinheiten im Bestand. Die Immobilien befinden sich hauptsächlich im Ortsteil Marzahn. Jedoch besitzt die Baugenossenschaft in Berlin auch Wohnungen in Berlin-Mahlsdorf.
Die FRIEDENSHORT eG wurde im Jahr 1954 in der DDR als Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft (AWG) „Friedenshort“ unter der Trägerschaft des Volkseigenen Betriebs (VEB) „Kombinat Tiefbau Berlin“ gegründet.
Themenübersicht  
Anzeigen  
Services der FRIEDENSHORT eG
- Website
 - Nachbarschaftstreff
 - Gästewohnungen
 - Formulare zum Download
 - Online Wohnungsangebote
 - Fremdverwaltung von Immobilien
 
FRIEDENSHORT eG in Zahlen
| 2020 | 2017 | |
| Mitglieder | 6.051 | 6.331 | 
| Wohnungen | 5.135 | 5.144 | 
| Durchschnittliche Nettokaltmiete | 4,58 Euro pro qm | 4,39 Euro pro qm | 
| Gewerbeeinheiten | n.A. | n.A. | 
| Kfz-Stellplätze | 921 | 814 | 
| Eigenkapitalquote | 61,3% | 58,1% | 
| Leerstandsquote | 1,63% | 1,08% | 
| Anzahl der Mitarbeiter | 58 | 57 | 
Wohnungsbestand der FRIEDENSHORT eG
| Bezirk | Ortsteil | 
| Berlin Marzahn-Hellersdorf | 
  | 
Kontaktmöglichkeiten
| Anschrift | Kontakt | 
| FRIEDENSHORT eG Murtzaner Ring 43 12681 Berlin  | Telefon: 030 – 54 70 27 10 Telefax: 030 – 654 70 27 19 E-Mail: info [at] wg-friedenshort.de Web: https://wg-friedenshort.de  | 
Karte und Anfahrt
(Quelle: Wohnungsgenossenschaft FRIEDENSHORT eG, Stand Februar 2022)
