Die Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft eG (kurz SWG) wurde in den 1950er Jahren als Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft gegründet. Heute gehört die SWG zu den größten Wohnungsbaugenossenschaften in Mecklenburg-Vorpommern. Ihr gehören mehr als 10.000 Mitglieder an. Zudem bewirtschaftet die SWG knapp 9.000 Genossenschaftswohnungen.
Themenübersicht
Anzeigen
Service der SWG
- Website
- Seniorengerechtes Wohnen
- Nachbarschaftstreffs
- Gästewohnungen
- Gewerbeflächen
- Reparaturnotdienst
- Formulare zum Download
Wohnungsbestand der SWG
- Lankow
- Weststadt
- Altstadt
- Großer Dreesch
- Neu Zippendorf
- Mueßer Holz
- Krebsförden
SWG in Zahlen
| Mitglieder | 10.222 |
| Wohnungen | 8.885 |
| Durchschnittliche Nettokaltmiete | 5,09 Euro pro qm |
| Gewerbeeinheiten | 31 |
| Kfz-Stellplätze | 2.122 |
| Eigenkapitalquote | 47,8% |
| Leerstandsquote | 7,7% |
| Anzahl der Mitarbeiter | 72 |
Kontaktmöglichkeiten
| Anschrift | Kontakt |
| Arsenalstraße 12 19053 Schwerin | Telefon: 0385 – 7450 – 0 Telefax: 0385 – 7450 – 139 E-Mail: info [at] swg-schwerin.de Web: https://www.swg-schwerin.de/ |
Karte und Anfahrt
(Quelle: Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft eG, Stand Dezember 2021)
