Die Wohnungs- und Baugenossenschaft Mieterschutz eG wurde im Jahr 1925 als Mieterverein e.V. gegründet. Die Baugenossenschaft in Köln verfügt heute über knapp 2.800 Wohnungen in zahlreichen Stadtbezirken Kölns und hat mehr als 4.400 Genossenschaftsmitglieder.
Themenübersicht
Anzeigen
Service der Mieterschutz eG
- Website
- Gästewohnungen
- Gewerbeflächen
- Dokumente zum Download
Die WGB Mieterschutz eG in Zahlen
2020 | 2019 | 2018 | |
Mitglieder | 4.657 | 4.628 | 4.551 |
Wohnungen | 2.774 | 2.774 | 2.775 |
Durchschnittliche Nettokaltmiete | 7,17 Euro pro qm | 7,07 Euro pro qm | 6,97 Euro pro qm |
Gewerbeeinheiten | 63 | 63 | 63 |
Garagen | 354 | 354 | 354 |
Kfz-Stellplätze | 834 | 834 | 834 |
Eigenkapitalquote | 41,8 % | 38,6 % | 35,1 % |
Leerstandsquote | 0,04 % | 0,11 % | 0,04 % |
Anzahl der Mitarbeiter | 27 | 28 | 31 |
Wohnungsbestand der Wohnungs- und Baugenossenschaft Mieterschutz eG
Die WBG Mieterschutz unterhält Genossenschaftswohnungen in zahlreichen Kölner Stadtbezirken.
Stadtbezirk | Stadtteil |
Ehrenfeld |
|
Innenstadt |
|
Kalk |
|
Lindenthal |
|
Mülheim |
|
Nippes |
|
Rodenkirchen |
|
Stadtteile und Adressen der Wohnungsbestände der „Mieterschutz eG“
Kontaktmöglichkeiten
Anschrift | Kontakt |
Veledastr. 8 50678 Köln | Telefon: 02 21 – 93 70 04 – 0 Telefax: 02 21 – 93 70 04 – 27 E-Mail: info [at] mieterschutz-koeln.de Web: https://www.mieterschutz-koeln.de/ |
Anfahrt und Karte
Google Maps
Google Karte laden
Die Karte wurde von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
(Quelle: Wohnungs- und Baugenossenschaft “Mieterschutz” eG, Stand Januar 2022)