Die Wohnungsgenossenschaft Neukölln eG (kurz WG Neukölln) wurde vor 120 Jahren in als „Rixdorfer Spar- und Bauverein“ gegründet. Sie gehört zu den ältesten Baugenossenschaften in Berlin.
Nach der Gründung erfolgte ein sehr schneller Zuwachs. Zurzeit befinden sich im Immobilienbestand der WG Neukölln rund 4.000 Wohnungen und mehr als 5.000 Mitglieder. Die Genossenschaftswohnungen befinden sich in sechs Berliner Bezirken.
Themenübersicht
Anzeigen
WG Neukölln Services
- Website
- Online Mängelmeldung
- Sozialmanagement
- Veranstaltungsräume
- Formulare zum Download
- Online Mitgliederbereich
- Ökologische Stromerzeugung
- Ausschüttung von Dividenden (zuletzt 6%)
WG Neukölln in Zahlen
2020 | 2018 | |
Mitglieder | 5.478 | 5.392 |
Wohnungen | 4.037 | 3.927 |
Durchschnittliche Nettokaltmiete | 5,24 Euro pro qm | 5,21 Euro pro qm |
Gewerbeeinheiten | 32 | 32 |
Kfz-Stellplätze | 544 | 543 |
Eigenkapitalquote | 59,3% | 59,9% |
Leerstandsquote | – | – |
Anzahl der Mitarbeiter | 58 | 58 |
Wohnungsbestand WG Neukölln
Informationen folgen in Kürze.
Kontaktmöglichkeiten
Anschrift | Kontakt |
Wohnungsgenossenschaft Neukölln eG eG Sonnenallee 91 12045 Berlin | Telefon: 030 – 68 87 43 – 0 Telefax: 030 – 68 87 43 – 22 E-Mail: service [at] gwneukoelln.de Web: https://www.gwneukoelln.de |
Karte und Anfahrt
Google Maps
Google Karte laden
Die Karte wurde von Google Maps eingebettet.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
(Quelle: WG Neukölln eG, Stand Januar 2022)