Die Bauverein der Elbgemeinden eG (kurz bve) gehört mit über 23.000 Mitgliedern und mehr als 14.000 Wohnungen zu den größten Wohnungsunternehmen Hamburgs und den größten Baugenossenschaften Deutschlands. Die bve besteht seit mehr als 100 Jahren am Immobilienmarkt und ist somit auch eine der ältesten Wohnungsbaugenossenschaften in Hamburg.
Themenübersicht
Anzeigen
Services der Elbgemeinden eG
- Website
- Mitgliederzeitschrift
- Gästewohnungen
- Garagen und Stellplätze
- Gewerbeangebote
- Dokumente zum Download
- Online Schadensmeldung
- Ausschüttung von Dividenden
- Neubau
Elbgemeinden eG in Zahlen
2020 | 2022 | |
Mitglieder | 22.855 | 23.296 |
Wohnungen | 14.352 | 14.467 |
Durchschnittliche Nettokaltmiete | 6,75 Euro/m² | 6,96 Euro/m² |
Gewerbeeinheiten | n.A. | 149 |
Kfz-Stellplätze | 9.453 | 9.663 |
Eigenkapitalquote | 41,34 % | 44,4 % |
Leerstandsquote | 0,84 % | n.A. |
Anzahl der Mitarbeiter | 130 | 122 |
Wohnungsbestand der Elbgemeinden eG
Bezirk | Ortsteil |
Bergedorf |
|
Eimsbüttel |
|
Hamburg-Mitte |
|
Hamburg-Nord |
|
Harburg |
|
Wandsbek |
|
Kontaktmöglichkeiten
Anschrift | Kontakt |
Heidrehmen 1 22589 Hamburg | Telefon: 040 – 2 44 22 – 0 Telefax: 040 – 2 44 22 – 555 E-Mail: info [at] bve.de Web: https://www.bve.de/ |
Karte und Anfahrt
(Quelle: Bauverein der Elbgemeinden eG, Stand Juni 2023)