Wohnungsgenossenschaft in Leipzig gesucht? Eine Liste mit allen Wohnungsgenossenschaften, die in der Stadt Leipzig Mietwohnungen anbieten? Dann bist du hier genau richtig!
Wohnungsgenossenschaft Leipzig Liste
In Leipzig führen wir 8 Baugenossenschaften auf unserer Liste. Klicke einfach auf eine entsprechenede Baugenossenschaft und erhalte mehr Informationen.
Du hast keine Wohnungsbaugenossenschaft in Leipzig gefunden? Dann schaue dich doch mal bei den anderen Baugenossenschaften in Sachsen nach Genossenschaftswohnungen um!

Mietspiegel in Leipzig
Wie hoch ist die durchschnittliche Kaltmiete in Leipzig? Die Höhe der Miete richtet sich generell nach der Wohnungsart, das Alter der Wohnung, der Ausstattung, der Beschaffenheit, der energetischen Qualität und der Lage.
Der Grundbetrag der Miete in Leipzig beträgt durchschnittlich 4,27 Euro pro qm. Der Betrag erhöht oder vermindert sich um die oben gennanten unterschiedlichen Wohnmerkmale der Immobilie. Einen detaillierteren Einblick über den Leipziger Mietspiegel erhälst du direkt auf dem Stadtportal.
Tabelle Grundbetrag pro Quadratmeter in Leipzig
Baujahr | vor 1919 | 4,14 Euro pro qm |
1919 bis 1945 | ||
1946 bis 1960 | ||
1961 bis 1990 und kein Plattenbau | ||
1961 bis 1990 und Plattenbau | 3,88 Euro pro qm | |
1991 bis 2004 | 4,37 Euro pro qm | |
ab 2005 | 4,70 Euro pro qm | |
Gesamt | 4,27 Euro pro qm |
Günstige Wohnungen in Leipzig
In Leipzig sind die Mietpreise im bundesweiten Vergleich noch sehr preiswert, ziehen aber durch die veränderte Wohnnachfrage und Spekulationen deutlich an. Eine gute und günstige Alternative zu privaten Wohnungsbaugesellschaften oder Privatvermietern sind Baugenossenschaften.
Denn generell verfolgen Wohnungsgenossenschaften nicht das Ziel der Rendite-optimierung. Im Fokus der Geschäftstätigkeit stehen sozialverträgliche Mieten und ein Anrecht auf unbefristetes wohnen in der Mietwohnung (lebenslanges Wohnrecht) für den Mieter. Dies macht Wohnungsbaugenossenschaften als alternative Form unter den Wohnungsunternehmen so attraktiv.
Wenn du also eine günstige Wohnung in Leipzig suchst, dann bewirb dich doch bei einer der zahlreichen Wohnungsgenossenschaften in Leipzig.
Geographie Leipzig
Leipzig ist mit fast 600.000 Einwohnern die größte Stadt Sachsens und einer der größten Städte in Deutschland. Nach der Wende war Leipzig stark von Abwanderung und Arbeitslosigkeit betroffen. Im Jahr 2001 lag die Einwohnerzahl nur noch bei knapp 500.000 Einwohnern. Seit einigen Jahren feiert die Stadt ein starkes Comeback. Allein innerhalb der letzten fünf Jahre gab es einen Einwohnerzuwachs von 40.000 Menschen.
Die Stadt entwickelt sich zunehmend in eine positive Richtung. Die regionale Wirtschaft wächst seit Jahren kräftig. Leipzig hat sich mittlerweile zu einer prosperierenden Metropole in Sachsen entwickelt. Der wirtschaftliche Aufschwung und die (noch) günstigen Mieten machen die Stadt für Zugezogene und Investoren attraktiv.
Quellen
Stadt Leipzig (2019): Leipziger Mietspiegel 2018. https://static.leipzig.de/fileadmin/mediendatenbank/leipzig-de/Stadt/02.5_Dez5_Jugend_Soziales_Gesundheit_Schule/50_Sozialamt/Mietspiegel/Mietspiegel-2018.pdf, [20.08.2019]
Stadt Leipzig (2019): Bevölkerungsstand. Einwohner. https://statistik.leipzig.de/statcity/table.aspx?cat=2&rub=1&per=y, [20.08.2019]