Baugenossenschaft in Mainz gesucht? Hier findest du eine Liste mit den Baugenossenschaften, die in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz Genossenschaftswohnungen anbieten.
Baugenossenschaften in Mainz
Im schönen Mainz gibt es insgesamt vier Genossenschaften, die erschwingliche Wohnungen vermieten. Unten findest du die Liste.
Gemeinnützige Wohnstätten-Genossenschaft Mainz eG |
Gemeinnützige Baugenossenschaft Mainspitze eG |
Gemeinnütziger Ketteler-Bauverein eG Mainz |
Gemeinnützige Baugenossenschaft eG |
Du hast keine passende Wohnungsbaugenossenschaft in Mainz gefunden? Dann schaue dich doch mal bei den anderen Baugenossenschaften in Rheinland-Pfalz um! Da Mainz direkt an Hessen grenzt, sind die Baugenossenschaften in Hessen für dich vielleicht außerdem interessant für die Wohnungssuche in Mainz und Umgebung.
Kommunale Wohnungsbaugesellschaft in Mainz
In Mainz gibt es auch öffentlich geförderten Wohnraum. Die Wohnbau Mainz ist eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft und zugleich größter Wohnungsanbieter der Stadt. Die Wohnbau Mainz verwaltet und vermietet mehr als 10.000 Wohnungen, die sich in vielen Teilen von Mainz befinden. Rund 200 Mitarbeiter kümmern sich um den regulären Geschäftsbetrieb.
Wohnen in Mainz
Die historische Landeshauptstadt Mainz, die einst Legionslager der Römer war, gehört laut dem Handelsblatt zu den teuersten Städten in Deutschland hinsichtlich der Mietpreise. Mit etwas mehr als 200.000 Einwohnern in 15 Ortsbezirken gehört Mainz noch zu den kleineren Großstädten der Bundesrepublik.
Durch unter anderem die sehr gute wirtschaftliche Lage der ansässigen Unternehmen, der Nähe zum europäischen Finanzzentrum Frankfurt am Main und dessen internationalen Flughafen sowie die bestehende Hochschullandschaft, ist Mainz seit Jahren eine wachsende Stadt.
Mainz darf sich nicht nur rheinland-pfälzische Landeshauptstadt nennen, sondern ist durch seine herausragenden Weine mittlerweile auch Weinhauptstadt Deutschlands.
Mietspiegel Mainz
Die Stadt Mainz gibt einen qualifizierten Mietspiegel heraus, der Mietern und Vermietern eine vertragliche Orientierung gibt. Genauere Information zu den Mietpreisen erhältst du auf dem Stadtportal der Stadt Mainz unter Mietspiegel für Mainz.
Leben in Mainz
Was macht Mainz als Stadt aus und was für Menschen leben dort? Die WDR Dokumentation “Ein Tag in Mainz” gibt einen Einblick und beantwortet viele spannende Fragen.
Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Indem du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.
YouTube Datenschutzbestimmungen
Wenn Du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Quellen
Handelsblatt (2019): Mietpreise in Deutschland 2019. https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/mietpreise-in-deutschland-2019-in-diesen-staedten-sind-wohnungen-am-teuersten/25430390.html#:~:text=Die%20teuerste%20Stadt%20in%20Deutschland,den%20Mietpreisen%20dieses%20Rankings%20dar., [10.12.2020]Frankfurter Allgemeine (2009): Die Weinhauptstadt Deutschlands. https://www.faz.net/aktuell/reise/nah/deutschland-die-weinhauptstadt-deutschlands-1828943.html , [10.12.2020]