Du suchst eine Wohnungsbaugenossenschaft im Bundesland Sachsen-Anhalt? Dann bist du hier genau richtig! Auf unserem Portal für Baugenossenschaften in Deutschland findest du nahezu alle Baugenossenschaften in Sachsen-Anhalt.
Wohnungsgenossenschaften in Sachsen-Anhalt Großstädte
In Sachsen-Anhalt gibt es zwei Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern und somit als Großstadt zählen. Halle an der Saale und Magdeburg. Klicke auf eine der beiden Städte, um eine Baugenossenschaft dort zu finden.
Wohnungsgenossenschaften in Sachsen-Anhalt Mittelstädte
Mittelstädte sind definiert als Städte, in denen zwischen 20.000 und 100.000 Einwohnern leben. Im Folgenden findest du eine Auflistung mit allen Baugenossenschaften, die in den Mittelstädten Sachsen-Anhalts zu finden sind.
Dessau-Roßlau
Lutherstadt Wittenberg
Weißenfels und Umgebung
Wohnungsbaugenossenschaft Weißenfels/Saale eG Bauverein Halle & Leuna eG Wohnungsgenossenschaft „Kohle Geiseltal“ eG |
Halberstadt
Stendal
Stendal 1893 eG Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Stendal eG Wohnungsbau-Genossenschaft „Altmark“ eG |
Bitterfeld-Wolfen
Wohnungsgenossenschaft Bitterfeld eG Wohnstättengenossenschaft Bitterfeld-Wolfen eG Wohnungsgenossenschaft Holzweißig eG Wohnungsgenossenschaft Wolfen eG Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Bitterfeld eG Bauverein Halle & Leuna eG |
Merseburg
Bauverein Halle & Leuna eG Bau- und Wohnungsgenossenschaft Halle – Merseburg e.G. Wohnungsgenossenschaft „Kohle Geiseltal“ eG |
Wernigerode
Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Wernigerode |
Bernburg (Saale)
Naumburg (Saale)
Schönebeck (Elbe)
Gemeinnützige Schönebecker Wohnungsbaugenossenschaft eG |
Zeitz
Zeitzer Wohnungsgenossenschaft eG Wohnungsgenossenschaft „1. Mai“ eG Wohnbau Theißen eG |
Aschersleben
Sangerhausen
Sangerhausen eG |
Köthen (Anhalt)
Staßfurt
Quedlinburg
Salzwedel
Wohnungsbaugenossenschaft „Stadt Salzwedel“ eG MISPAG Wohnungsbaugenossenschaft Salzwedel eG |
Lutherstadt Eisleben
Burg
Burger Wohnungsbaugenossenschaft eG |
Gardelegen
Wohnungsgenossenschaft Gardelegen eG Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft eG Gardelegen |
Zerbst/Anhalt
Wohnungsbaugenossenschaft „Frohe Zukunft“ e.G. Zerbst Bauverein Zerbst eG |
Wohnungsgenossenschaften in Sachsen-Anhalt Kleinstädte
Hier findest du alle Städte in Sachsen-Anhalt, in denen zwischen weniger als 20.000 Menschen leben. Im Folgenden findest du eine Auflistung aller Baugenossenschaften, die in den Kleinstädten Sachsen-Anhalts ansässig sind.
Blankenburg (Harz)
Wohnungsgenossenschaft Blankenburg eG Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Blankenburg eG |
Oschersleben (Bode)
Wohnungsgenossenschaft „Neues Leben“ eG |
Haldensleben
Thale
Jessen (Elster)
Hettstedt
Genthin
Wanzleben-Börde
Teutschenthal
Wohnungsgenossenschaft “Glück Auf” eG |
Coswig (Anhalt)
Gräfenhainichen
Wohnungsgenossenschaft Gräfenhainichen eG |
Wolmirstedt
Allgemeine Wohnungsgenossenschaft Wolmirstedt eG |
Osterwieck
Zschopau
Tangerhütte
Braunsbedra
Gommern
Tangermünde
Klötze
Hohenmölsen
Eine Baugenossenschaft fehlt hier in der Auflistung? Dann melden Sie sich gerne bei uns über das Kontaktformular. Falls Sie eine Baugenossenschaft sind und ein informatives Premiumprofil wünschen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite Premiumprofil.
Wohnen in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt ist zum Wohnen und Leben ein oft unterschätztes Bundesland. Mit seinen malerischen Städten, beeindruckenden historischen Stätten und idyllischen Naturräumen bietet Sachsen-Anhalt eine Vielzahl von Möglichkeiten für Einwohner und Besucher gleichermaßen. Das Bundesland beheimatet interessante Städte in Deutschland. Darunter die Landeshauptstadt Magdeburg, die kulturell reiche Stadt Halle (Saale) und die malerische Lutherstadt Wittenberg.
Bekannt ist Sachsen-Anhalt vor allem für seine tollen Landschaften, die sich hervorragend für Freizeitaktivitäten und Erholung eignen. Die Region Harz bietet ein abwechslungsreiches Freizeitangebot: Wandern und Radfahren im Sommer bis hin zu Skifahren und Snowboarden im Winter. Die Elbe und Saale, zwei der wichtigsten Flüsse in Sachsen-Anhalt, bieten Möglichkeiten zum Angeln, Paddeln und Bootfahren.
Wohnmöglichkeiten in Sachsen-Anhalt: Vielfältige Optionen für jeden Lebensstil
Das Bundesland bietet eine breite Palette von Wohnmöglichkeiten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben seiner Bewohner gerecht werden. Von urbanen Zentren bis hin zu ländlichen Gemeinden, hier sind einige der verschiedenen Wohnmöglichkeiten, die hier zu finden sind:
Städtisches Wohnen
In den größeren Städten Sachsen-Anhalts, wie Magdeburg, Halle (Saale) und Dessau-Roßlau, finden sich Wohnungen und Häuser in verschiedenen Größen und Preisklassen. In diesen städtischen Gebieten gibt es eine gute Infrastruktur, einschließlich öffentlicher Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen. Das Stadtleben bietet die Möglichkeit, das kulturelle Angebot, die Gastronomie und die Veranstaltungen zu genießen, die diese Städte zu bieten haben.
Ländliches Wohnen
Sachsen-Anhalt ist auch bekannt für seine ländlichen Gemeinden und Dörfer, die eine entspannte Atmosphäre und eine engere Verbindung zur Natur bieten. Hier haben die Bewohner die Möglichkeit, in traditionellen Fachwerkhäusern, Bauernhöfen oder modernen Einfamilienhäusern zu wohnen. Das ländliche Wohnen ist ideal für Familien und Menschen, die einen ruhigen Lebensstil bevorzugen und die Natur lieben.
Historische Wohnmöglichkeiten
In den Dörfern und Städten Sachsen-Anhalts gibt es zahlreiche historische Gebäude und Viertel, die liebevoll restauriert und in Wohnungen oder Häuser umgewandelt wurden. In Städten wie Lutherstadt Wittenberg, Quedlinburg oder Naumburg kann man in denkmalgeschützten Gebäuden wohnen, die einen einzigartigen Charme und Charakter bieten. Das Leben in solchen Gebäuden ermöglicht es, in die Geschichte einzutauchen und gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten zu genießen.
Ökologisches Wohnen
In den letzten Jahren hat das Interesse an umweltfreundlichen und nachhaltigen Wohnlösungen zugenommen. Sachsen-Anhalt hat auf diesen Trend reagiert und bietet in einigen Gebieten ökologische Wohnmöglichkeiten, wie zum Beispiel Passivhäuser oder energieeffiziente Neubauten. Diese Wohnungen und Häuser sind so konzipiert, dass sie einen minimalen ökologischen Fußabdruck hinterlassen und gleichzeitig ein gesundes Wohnklima bieten.
Genossenschaftliches Wohnen
Eine weitere interessante Wohnmöglichkeit in Sachsen-Anhalt ist das genossenschaftliche Wohnen zur Miete. Genossenschaftswohnungen können eine erschwingliche und gemeinschaftliche Alternative zum traditionellen Wohnungsmarkt bieten und sind in verschiedenen Formen und Städten in Sachsen-Anhalt zu finden.