Startseite » Baugenossenschaften Baden-Württemberg

Baugenossenschaften in Baden-Württemberg gesucht? Hier findest du ein Verzeichnis mit Wohnungsbaugenossenschaften in Deutschland, die es im Bundesland Baden-Württemberg gibt und die Mietwohnungen (Genossenschaftswohnungen) im Bestand haben.

Unterteilt haben wir die Liste mit Baugenossenschaften in Baden-Württemberg in

Angebote der Genossenschaften in Baden-Württemberg

Viele der genossenschaftlichen Wohnungsunternehmen in Baden-Württemberg bieten neben klassischem Wohnraum auch barrierearme Wohnungen oder Seniorenwohnungen an. Einige Genossenschaften räumen Auszubildenden und Studierenden Sonderkonditionen bei den Mieten ein.

Zusätzliche gewerbliche Dienstleistungen sind zum Beispiel die Eigentumsverwaltung von Fremdimmobilien (Hausverwaltung), Maklertätigkeiten (Grundstücke, Wohnungen, Häuser) und die Entwicklung von Neubauprojekten.

Lesetipps:

Baugenossenschaften Baden-Württemberg Großstädte

In Baden-Württemberg gibt es neun Städte, die mehr als 100.000 Einwohner haben und somit als Großstadt zählen. Zu jeder Stadt findest du bei uns die jeweiligen Baugenossenschaften mit ihrem Immobilienportfolio. Hier geht es zu den Städten:

Stuttgart

Karlsruhe

Mannheim

Freiburg im Breisgau

Heidelberg

Ulm

Heilbronn

GEWO Wohnungsbaugenossenschaft Heilbronn eG
Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG
Landesbaugenossenschaft der Finanzbeamten eG

Pforzheim

Arlinger eG
Huchenfeld eG

Reutlingen

WGR – Wohnungsgenossenschaft Reutlingen eG
GWF Wohnungsgenossenschaft eG
Postbaugenossenschaft Baden-Württemberg eG

Baugenossenschaften Baden-Württemberg Mittelstädte

Hier findest du eine Liste mit allen Baugenossenschaften, die in Baden-Württembergs Mittelstädten (20.000 – 100.000 Einwohner) ansässig sind und Genossenschaftswohnungen vermieten.

Esslingen am Neckar

Baugenossenschaft Esslingen eG
Landesbaugenossenschaft der Finanzbeamten eG

Ludwigsburg

Gemeinnützige Wohnbau- und Siedlungsgenossenschaft eG
Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG
VdK-Baugenossenschaft Baden-Württemberg eG Stuttgart
Bezirksbaugenossenschaft Altwürttemberg e.G.

Tübingen

Postbaugenossenschaft Baden-Württemberg eG
Familienheim Schwarzwald-Baar-Heuberg eG

Villingen-Schwenningen

Baugenossenschaft Villingen eG
Familienheim Schwarzwald-Baar-Heuberg eG

Konstanz

Spar- und Bauverein Konstanz eG
Baugenossenschaft Familienheim Bodensee e.G.
Wohnprojekt Konstanz eG i.G.

Aalen

Kreisbaugenossenschaft Ostalb eG

Sindelfingen

Baugenossenschaft Sindelfingen e.G.
VdK-Baugenossenschaft Baden-Württemberg eG Stuttgart

Schwäbisch Gmünd

Landesbaugenossenschaft der Finanzbeamten eG
GWF Wohnungsgenossenschaft eG
SVG Wohnen eG
Bauverein Schwäbisch Gmünd eG

Friedrichshafen

Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG
GWF Wohnungsgenossenschaft eG
Kreisbaugenossenschaft Bodenseekreis eG

Offenburg

Offenburger Baugenossenschaft eG
Familienheim Mittelbaden eG

Göppingen

Landesbaugenossenschaft der Finanzbeamten eG
GWF Wohnungsgenossenschaft eG
Bau- und Sparverein Göppingen eG
Siedlungsbau Neckar-Fils Bau-u. Wohnungsgenossenschaft e.G.
Der neue Weg in die Gemeinschaft -ORPLID – e.G.

Baden-Baden

Baugenossenschaft Familienheim Baden-Baden eG
Baugenossenschaft Baden-Baden eG

Ravensburg

Bau- und Sparverein Ravensburg eG

Böblingen

VdK-Baugenossenschaft Baden-Württemberg eG
Kreisbaugenossenschaft Böblingen eG

Rastatt

Baugenossenschaft Gartenstadt Rastatt eG
Baugenossenschaft Familienheim Rastatt eG
Handwerker-Baugenossenschaft Rastatt eG

Lörrach

Baugenossenschaft Lörrach eG
Baugenossenschaft Familienheim Lörrach eG

Singen (Hohentwiel)

Baugenossenschaft Oberzellerhau eG
Baugenossenschaft Familienheim Bodensee e.G.

Lahr/Schwarzwald

Baugenossenschaft Lahr eG
Familienheim Mittelbaden eG

Filderstadt

Vereinigte Filderbaugenossenschaft eG

Fellbach

FEWOG Fellbacher Wohnungsbaugenossenschaft eG

Albstadt

Wohnungsbaugenossenschaft Tailfingen eG

Weinheim

Baugenossenschaft Weinheim e.G.
Baugenossenschaft 1911 Weinheim eG

Bruchsal

Familienheim Bruchsal Baugenossenschaft eG
FLÜWO Bauen Wohnen eG

Nürtingen

VdK-Baugenossenschaft Baden-Württemberg eG Stuttgart
Siedlungsbau Neckar-Fils Bau-u. Wohnungsgenossenschaft e.G.
Landesbaugenossenschaft der Finanzbeamten eG
SVG Wohnen eG
Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen eG

Kirchheim unter Teck

VdK-Baugenossenschaft Baden-Württemberg eG Stuttgart
Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen eG
GWF Wohnungsgenossenschaft eG

Schwäbisch Hall

Baugenossenschaft Crailsheim eG

Ostfildern

Baugenossenschaft Filder eG

Backnang

Neues Heim eG
Bau Geno Baugenossenschaft Backnang eG

Kehl

Familienheim Mittelbaden eG
Wohnungsbaugenossenschaft Kehl e.G.

Sinsheim

Baugenossenschaft Sinsheim eG

Crailsheim

Baugenossenschaft Crailsheim eG

Balingen

Wohnbaugenossenschaft Balingen eG

Kornwestheim

VdK-Baugenossenschaft Baden-Württemberg eG
Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG
Bezirksbaugenossenschaft Altwürttemberg e.G.

Rheinfelden (Baden)

Baugenossenschaft Rheinfelden-Wehr eG

Biberach an der Riß

Baugenossenschaft Biberach eG

Herrenberg

SVG Wohnen eG

Radolfzell am Bodensee

Baugenossenschaft Familienheim Bodensee e.G.
Baugenossenschaft Radolfzell e.G.

Weil am Rhein

Baugenossenschaft Familienheim Lörrach eG
Baugenossenschaft Haltingen-Weil eG

Gaggenau

Baugenossenschaft Familienheim Rastatt eG
Gaggenauer-Heimstätten-Genossenschaft eG

Bühl

Familienheim Mittelbaden eG
Bühler Wohnungsbaugenossenschaft e.G.

Winnenden

Baugenossenschaft Winnenden eG

Geislingen an der Steige

Bau- und Sparverein Geislingen eG

Wangen im Allgäu

Baugenossenschaft Wangen im Allgäu eG

Neckarsulm

Heimstättengemeinschaft Neckarsulm eG

Mühlacker

KreisBau Enz-Neckar eG

Achern

Familienheim Mittelbaden eG

Rottweil

Landesbaugenossenschaft der Finanzbeamten eG
GWF Wohnungsgenossenschaft eG
Kreisbaugenossenschaft Rottweil eG

Weingarten

Bau- und Sparverein Ravensburg eG
Baugenossenschaft eG Weingarten

Ditzingen

SVG Wohnen eG
Baugenossenschaft Zuffenhausen eG

Ellwangen (Jagst)

Baugenossenschaft Ellwangen

Öhringen

Kreisbaugenossenschaft Öhringen eG

Waldshut-Tiengen

Bauverein Waldshut eG
Baugenossenschaft FÖFA Waldshut-Tiengen eG
Baugenossenschaft Tiengen eG

Bad Mergentheim

Kreisbau Main-Tauber eG

Calw

Landesbaugenossenschaft der Finanzbeamten eG
Kreisbaugenossenschaft Calw eG

Freudenstadt

Kreisbaugenossenschaft Freudenstadt eG

Mosbach

Kreisbaugenossenschaft Öhringen eG
Baugenossenschaft Familienheim Mosbach eG

Überlingen

Baugenossenschaft Familienheim Bodensee e.G.
Baugenossenschaft Überlingen eG

Donaueschingen

Baugenossenschaft Schwarzwald-Baar eG

Laupheim

Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG

Eppingen

Baugenossenschaft Familienheim Eppingen eG

Hockenheim

Selbsthilfe Baugenossenschaft Hockenheim eG

Schwetzingen

Baugenossenschaft Schwetzingen eG

Baugenossenschaften Baden-Württemberg Kleinstädte

Kleinstädte sind definiert als Orte, die zwischen 5.000 und 20.000 Einwohner haben. Im Folgenden findest du Baugenossenschaften in Baden-Württemberg, die in den Kleinstädten des Landes Wohnungen vermieten.

Schopfheim

Baugenossenschaft Familienheim Lörrach eG
Baugenossenschaft Schopfheim eG

Tettnang

Familienheim Schwarzwald-Baar-Heuberg eG
Bau- und Sparverein Ravensburg eG

Hechingen

Kreisbaugenossenschaft Hechingen eG

Müllheim

Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland eG

Pfullingen

Baugenossenschaft Pfullingen e.G.

Buchen (Odenwald)

Familienheim Buchen-Tauberbischofsheim Baugenossenschaft eG

Bad Saulgau

Baugenossenschaft Bad Saulgau eG

Bad Säckingen

Baugenossenschaft Familienheim Bad Säckingen eG

Stockach

Baugenossenschaft Stockach eG

Trossingen

Baugenossenschaft Donau-Baar-Heuberg eG

Künzelsau

Kreisbau Künzelsau eG

Bad-Dürrheim

Familienheim Schwarzwald-Baar-Heuberg eG

St. Georgen im Schwarzwald

Familienheim Schwarzwald-Baar-Heuberg eG

Eine Wohnungsbaugenossenschaft fehlt hier in der Liste? Dann melde dich gerne bei uns über das Kontaktformular. Falls Sie ein Wohnungsunternehmen sind und ein informatives Premiumprofil wünschen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite Premiumprofil.

Wie viele Wohnungen gibt es in Baden-Württemberg?

Laut dem Statistischen Landesamt Baden-Württembergs belief sich der Wohnungsbestand in Baden-Württemberg Ende 2020 auf etwa 5,16 Millionen Wohnungen.

Wohnen in Baden-Württemberg

„Nett hier. Aber waren Sie schon mal in Baden-Württemberg?“ Baden-Württemberg „Das Ländle“ oder „The Länd“ liegt im Südwesten Deutschlands und bietet seinen Einwohnern eine ausgezeichnete Lebensqualität. Das Bundesland ist bekannt für seine schönen Landschaften und Naturgebiete, aber auch für seine wirtschaftliche Stärke und kulturelle Vielfalt.

In Baden-Württemberg gibt es viele Städte, die als attraktive Wohnorte gelten. Darunter sind Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg im Breisgau und Heidelberg. Die Städte bieten eine besonders gute Lebensqualität, eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur und ein breites Angebot an kulturellen Veranstaltungen sowie Freizeitmöglichkeiten.

Das Bildungssystem im Ländle ist bekannt für seine hohe Qualität, insbesondere in den Bereichen Forschung und Technologie. Es gibt eine Vielzahl von Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Land.

Die Wirtschaft ist ebenfalls im Bundesvergleich stark aufgestellt, mit einem besonderen Fokus auf die Automobil- und Maschinenbauindustrie. Konzerne und Großunternehmen wie Daimler, Porsche, Bosch, Würth oder Heidelberger Druckmaschinen sowie DM-Drogeriemarkt haben ihre Hauptsitze in Baden-Württemberg.

Das Bundesland hat zudem auch einen starken Mittelstand, der für die Schaffung von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes von großer Bedeutung ist.

In Bezug auf die Lebenshaltungskosten ist „The Land“ aber recht teuer – besonders in den großen Städten. Die Miet- und Kaufpreise für Wohnungen und Häuser sind höher als in anderen Regionen Deutschlands, aber die hohen Gehälter und die niedrige Arbeitslosigkeit im Bundesland können diese Kosten mitunter kompensieren.

Baden-Württemberg und seine Regionen

Das Bundesland im Südwesten Deutschlands ist bekannt für seiner abwechslungsreichen Landschaften und Regionen, die ihre eigene, besonderen kulturellen Charakteristika haben. Hier eine Auswahl an Regionen in Baden-Württemberg:

Schwarzwald

Der Schwarzwald ist wohl eine der bekanntesten Regionen in Baden-Württemberg und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 6.000 Quadratkilometern. Die dichten Wälder, malerischen Täler und traditionellen Dörfer machen den Schwarzwald zu einem beliebten Reiseziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Die höchste Erhebung ist der Feldberg mit 1.493 Metern Höhe. Besonders bekannt ist der Schwarzwald auch für seine traditionelle Kuckucksuhr und den leckeren Schwarzwälder Kirschtorte.

Bodensee

Der Bodensee ist der drittgrößte See in Mitteleuropa und grenzt an Baden-Württemberg, Bayern und die Schweiz. Die wunderschöne Landschaft, das milde Klima und die vielen Freizeitmöglichkeiten machen den Bodensee zu einer beliebten Wohnregion und einem Urlaubsziel. Rund um den See gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die Blumeninsel Mainau, das Schloss Salem oder die Pfahlbauten in Unteruhldingen.

Schwäbische Alb

Auf einer Länge von etwa 200 Kilometern erstreckt sich die Schwäbische Alb. Die Region ist geprägt von einer beeindruckenden Karstlandschaft. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Klettern. Die Schwäbische Alb ist zudem bekannt für ihre Höhlen: die Bärenhöhle und die Nebelhöhle. Außerdem gibt es dort Burgen und Schlösser: Burg Hohenzollern und das Schloss Lichtenstein.

Oberschwaben

Oberschwaben liegt im Südosten von Baden-Württemberg und ist bekannt für seine sanften Hügel, weiten Felder und zahlreichen Seen. Die Region ist geprägt von einer reichen Kulturgeschichte, die sich in den vielen Klöstern, Kirchen und Schlössern widerspiegelt. Ein besonderes Highlight ist die Oberschwäbische Barockstraße, die an vielen barocken Kunstwerken vorbeiführt.

Hegau

Der Hegau, im Süden von Baden-Württemberg, ist eine vulkanische Landschaft. Sie zeichnet sich durch ihre kegelförmigen Hügel aus. Die Region bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die reizvolle Landschaft führen. Der Hegau ist auch bekannt für seine Burgen und Schlösser: Burg Hohentwiel und Schloss Langenstein. Die Nähe zum Bodensee und die beeindruckende Natur machen den Hegau zu einem beliebten Ausflugsziel.

Hohenlohe

Die Region Hohenlohe liegt im Nordosten von Baden-Württemberg und zeichnet sich durch ihre Hügellandschaft, ihre Weinberge und zahlreiche Schlösser aus. Die historischen Städte Schwäbisch Hall und Bad Mergentheim sind besonders sehenswert. Hohenlohe ist auch für seine kulinarischen Spezialitäten bekannt, wie zum Beispiel die Hohenloher Weine und die regionalen, traditionellen Gerichte.

Kraichgau-Stromberg

Kraichgau-Stromberg, auch bekannt als das „Land der 1.000 Hügel“, liegt im Herzen von Baden-Württemberg. Die hügelige Landschaft ist geprägt von Weinbergen, Streuobstwiesen und Wäldern. In dieser Region finden sich viele gut erhaltene Fachwerkhäuser und Schlösser, die den historischen Charme der Region widerspiegeln. Kulinarisch ist das Kraichgau-Stromberg für seine Weine und die Besenwirtschaften bekannt.