Inhaltsverzeichnis
Anzeigen
Die bbg Berliner Baugenossenschaft eG ist die älteste Baugenossenschaft in Berlin. Sie wurde im Jahr 1886 – also noch zur Kaiserzeit – gegründet und blickt somit auf eine über 130-jährigen Geschichte zurück. Die ersten Wohnungen der Genossenschaft wurden in Berlin-Wedding gebaut. Das Wohnungsunternehmen hat die vielen tiefgreifenden Veränderungen Berlins in den letzten Jahrzehnten überdauert.
Mit rund 7.000 Genossenschaftswohnungen und mehr als 11.000 Mitglieder zählt die bbg Berliner Baugenossenschaft eG mittlerweile zu den größten Wohnungsbaugenossenschaften in der Region.
bbg Berliner Baugenossenschaft eG Services
- Website
- Mitgliederportal
- Veranstaltungen und Kurse
- Concierge für die Mitglieder in Mariendorf
- Gemeinschaftsräume
- Gewerbeflächen
- Mitgliedermagazin
- Soziales Engagement
- Formulare zum Download
- Online Mängelmeldung
- Zahlung von Dividenden
- Modernisierung und Nachhaltigkeit
bbg Berliner Baugenossenschaft eG in Zahlen
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
Mitglieder | 11.513 | 11.679 | 11.793 | |
Wohnungen | 7.026 | 7.021 | 7.021 | 7.018 |
Durchschnittliche Nettokaltmiete | 6,54 Euro/m² | 6,52 Euro/m² | 6,76 Euro/m² | 6,96 Euro/m² |
Gewerbeeinheiten | 76 | 76 | 76 | 75 |
Kfz-Stellplätze | 1.547 | 1.516 | 1.513 | 1.506 |
Eigenkapitalquote | 29,55% | 30,6% | 32,71% | 34,25% |
Leerstandsquote | 1,26% | 0,48% | 0,54% | 0,43% |
Anzahl der Mitarbeiter | 128 | 126 | 127 | 124 |
Wohnungsbestand der bbg Berliner Baugenossenschaft eG
Die bbg unterhält Genossenschaftswohnungen in fast allen Berliner Stadtbezirken.
Bezirk | Ortsteil |
Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf |
|
Berlin-Lichtenberg |
|
Berlin Marzahn-Hellersdorf |
|
Berlin-Mitte |
|
Berlin-Neukölln |
|
Berlin-Pankow |
|
Berlin-Reinickendorf |
|
Berlin Steglitz-Zehlendorf |
|
Berlin Tempelhof-Schöneberg |
|
Kontaktmöglichkeiten
Anschrift | Kontakt |
bbg Berliner Baugenossenschaft eG Pacelliallee 3 14195 Berlin | Telefon: 030 – 83 00 02-0 Telefax: 030 – 83 00 02-13 E-Mail: post [at] bbg-eg.de Web: https://bbg-eg.de |
Karte und Anfahrt
(Quelle: bbg Berliner Baugenossenschaft eG, Stand April 2023)